Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

Dauerhafte Maskenpflicht, Lehrerverband für FFP2-Maskenpflicht, Mitführpflicht im Auto, Baden-Württemberg, Gutscheine für Sozialhilfeempfänger, Eigenbeteiligung bleibt Pflicht, Rechenzentren, ebay

FFP2-Radar KW 6 2021

Maskenpflicht auch nach Corona?

Zusätzlich zu dem Coronavirus verhindern FFP2-Masken eine lange Liste an Infektionskrankheiten. Vor diesem Hintergrund hat der Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes, eine Diskussion um eine dauerhafte Maskenpflicht ausgelöst. Denkbar wäre diese etwa im ÖPNV. Merkur

Präsident des Lehrerverbands für FFP2-Maskenpflicht in Schulen

Als Präsident des Deutschen Lehrerverbands will Hans-Peter Meidinger verhindern, dass Schulöffnungen den Inzidenzwert in die Höhe treiben. Neben Impfungen für Lehrer fordert Meidinger deshalb eine FFP2-Maskenpflicht für Lehrer. Schüler sollten laut Meidinger ebenfalls zum Tragen einer medizinischen Maske verpflichtet werden, Mindeststandard sollte dabei die OP-Maske sein. tagesschau.de

Mitführpflicht für Masken im Auto geplant

Das Bundesverkehrsministerium will eine Mitführpflicht für Masken im Pkw einführen. Zwei Mund-Nasen-Bedeckungen müssten demnach in jedem Fall vorhanden sein. Für die Missachtung der Vorschrift ist ein Bußgeld von 15 Euro vorgesehen. Redaktionsnetzwerk Deutschland

Baden-Württemberg: Landesregierung verteilt mangelhafte Masken

Pflegeeinrichtungen und Bildungseinrichtungen werden im Südwesten teilweise mit FFP2-Masken und N95-Masken aus Beständen des Landes beliefert. Dabei ist dem Sozialministerium eine Panne unterlaufen, denn mehrere der bestellten FFP2-Masken weisen Sicherheitsmängel auf. Unter Verdacht stehen 3,5 Millionen Masken von mindestens 13 verschiedenen Herstellern. Auch deutsche Produzenten sollen unsichere Masken ausgeliefert haben. Altenpflege

Wann kommen die FFP2-Gutscheine für Sozialhilfeempfänger?

Sobald Empfänger des Arbeitslosengeldes ihre Gutscheine für kostenlose FFP2-Masken erhalten, bleiben ihnen 14 Tage Zeit, um diese in einer Apotheke einzulösen. Wann die Gutscheine versendet werden, ist aber noch unklar. Die Krankenkassen, die dafür zuständig sind, wollen hier möglichst lockere Vorgaben, damit die Aktion nicht im Chaos endet. Die erste Gutschein-Welle für Risikopatienten hat gezeigt, dass für den Versand mehrere Wochen eingeplant werden müssen. Pharmazeutische Zeitung

Widerspruch abgelehnt: Eigenbeteiligung bleibt bei Gutscheinen Pflicht

Nachdem mehrere Apotheken auf die Eigenbeteiligung verzichten haben, wurde diese Praxis gerichtlich untersagt. Ein entsprechendes Urteil aus dem Januar kam erneut vor Gericht, weil eine Apotheken-Holding Widerspruch eingelegt hat. Jetzt hat das Landgericht Düsseldorf die Entscheidung bestätigt. Apotheken müssen die zwei Euro Eigenbeteiligung pro Gutschein in jedem Fall abkassieren. Ein separates Urteil verdeutlicht, dass auch bei zusätzlichen "Gegenleistungen" für die die Gutschene Vorsicht geboten ist. DAZ.online 1 und DAZ.online 2

So verdienen Rechenzentren an der Masken-Abgabe

Für die Abrechnung der Masken-Coupons können Apotheken wie bei Rezepten aller Art auf die Serviceleistungen der Rechenzentren zurückgreifen. Die gehen jedoch sehr unterschiedlich mit Masken-Gutscheinen um. Inhaber von Apotheken sollten sich also genau informieren, zu welchen Konditionen ihr jeweiliges Rechenzentrum die Masken-Gutscheine abwickelt. Das ARZ Haan hat beispielsweise eigens eine Software für Masken-Abrechnung bereitgestellt. Pharmazeutische Zeitung

ebay verbannt FFP2-Gutscheine

Die Berechtigungsscheine für subventionierten FFP2-Masken kann theoretisch jeder einlösen, dem diese in die Hände fallen. Wohl deshalb wurden auf ebay einige Gutscheine für FFP2-Masken illegal gehandelt. Die Plattform hat dem nun einen Riegel vorgeschoben und den Handel mit Berechtigungsscheinen untersagt. Pharmazeutische Zeitung

 

Zum FFP2-Radar KW 5 2021

Zum FFP2-Radar KW 7 2021