Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

FFP2-Masken an Niedersachsens Schulen, Korruption, KN95-Masken aus dem Verkehr, Abrechnung von Berechtigungsscheinen, FFP2-Panne bei der AOK, Sozialhilfeempfänger

FFP2-Radar KW 9 2021

Niedersachsen schickt 2,5 Millionen FFP2-Masken an Schulen

In Niedersachsen hat die Landesregierung 5 Millionen Masken für Lehrerkräfte an Schulen versendet. In der ersten Lieferung waren es 2,5 Millionen FFP2-Masken, in der Zweiten 2,5 Millionen medizinische Mund-Nasen-Schutzmasken. In etwa einem Monat soll eine weitere Charge an Schulen im Land geliefert werden. Pressemitteilung Niedersächsisches Kultusministerium

Korruption bei FFP2-Masken-Deal?

Dem CSU-Politiker Georg Nüßlein wird Korruption im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung des Bundes vorgeworfen. Der Abgeordnete soll eine zweifelhafte Zahlung in Höhe von 650.000 Euro kassiert haben. Jetzt soll eine E-Mail von Nüßlein an den zuständigen Abteilungsleiter des BMG aufgetaucht sein. In dieser geht es um die Auflösung des Vertrags zwischen einer hessischen Firma, die bislang das Ministerium mit Masken beliefert hat, und dem BMG. Nüßlein hat sich hier als Vermittler eingeschaltet. apotheke adhoc

Chinesische Masken vom Markt genommen

28.000 KN95-Masken eines Schweizer Händlers müssen aus dem Verkehr gezogen werden. Sie wurden in China produziert und verfügen nicht über die Bestätigung, dass die europäischen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Das ist bei KN95-Masken prinzipiell möglich, muss aber im Einzelfall geprüft werden. Weil der Händler in diesem Fall auf die Prüfung verzichtet hat, könnte das Schutzniveau der Masken sehr gering sein. Haufe

Berechtigungsscheine für FFP2-Masken richtig abrechnen

Berechtigungsscheine für FFP2-Masken werden zwar erst nach dem Ende aller Gutschein-Aktionen gesammelt erstattet, die Belege sollten Apotheker trotzdem schon jetzt einreichen. Wegen Unterschieden bei der Menge und der Eigenbeteiligung sollten Apotheker außerdem klar zwischen ALG-II-Empfängern und Angehörigen von Risikogruppen unterscheiden. DAZ.online

Schaden für Apotheken wegen FFP2-Panne bei der AOK?

In Thüringen und Sachen haben zahlreiche Versicherte der AOK Plus ihren ersten Berechtigungsschein für FFP2-Masken nicht erhalten. Dafür sollen diese den zweiten Schein zweimal in der Apotheke einlösen können. Für Apotheken in der Region bedeutet das Ausbleiben trotzdem finanzielle Verluste. apotheke adhoc

Kein Extra-Anspruch auf FFP2-Masken für Sozialhilfeempfänger

Das Sozialgericht in Dresden hat entschieden, dass Hartz-IV-Empfänger keinen Anspruch auf zusätzliches Geld vom Jobcenter für den Kauf von Masken haben. Laut Gericht konnte der zusätzliche Bedarf nicht ausreichend belegt werden. Das Dresdner Urteil fällt damit anders aus als ein ähnlicher Fall in Karlsruhe. Hier wurde einem ALG-II-Bezieher ein Zuschuss von 129 Euro pro Monat für zusätzliche Masken zugesprochen. RTL

Zum FFP2-Radar KW 8 2021