Experten raten weiter zur Maskenpflicht, FFP2-Maske darf in der Reiseapotheke nicht fehlen, Schüler und Lehrer tragen Maske trotz aufgehobener Pflicht
FFP2-Radar - die News der KW 23 2021
Experten raten weiter zur Maskenpflicht
Der Aerosolexperte Prof. Dr. Ulrich Pöschl und Lungenfacharzt Prof. Dr. med. Christian Witt raten, dass Masken im Alltag weiterhin genutzt werden. Neben dem Impfen und Lüften stellt die Maske weiter eine wichtige Maßnahme dar, mindestens bis ein hoher Immunisierungsgrad in der Bevölkerung erreicht ist. Im medizinischen Bereich und in schlecht gelüfteten Räumen sind FFP2-Masken dabei die beste Wahl. Auch Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), spricht sich für das Tragen eines Infektionsschutzes in Schulen bis voraussichtlich Frühjahr 2022 aus. idw und News 4 Teachers
FFP2-Maske darf in der Reiseapotheke nicht fehlen
Die Reiseapotheke sollte dieses Jahr anders als sonst bepackt werden. Neben den klassischen Inhalten, wie Nasenspray und Ibuprofen, sollten ausreichend Desinfektionsmittel und genug Masken eingepackt werden. Da sich die Situation und somit auch die Regelungen spontan vor Ort ändern können, sollte auf FFP2-Masken nicht verzichtet werden. Auch die Mitnahme von Corona-Schnelltests ist sinnvoll, sollten Symptome wie Husten oder Schnupfen auftreten. apotheke adhoc
Schüler und Lehrer tragen Maske trotz aufgehobener Pflicht
Obwohl die Maskenpflicht im Unterricht an den Trierer Schulen gelockert wurde, tragen viele Schüler und Lehrer weiterhin Maske. Einige Gymnasien haben auch explizit empfohlen, im Unterricht weiterhin einen Mund-Nase-Schutz aufzusetzen. Viele Schüler tragen die Maske aus Gewohnheit und wegen des Sicherheitsgefühls. Auch Lehrer setzten die FFP2-Maske teilweise noch auf, obwohl die Pflicht gekippt ist. SWR Aktuell
Zum FFP2-Radar KW 25 2021
Zum FFP2-Radar KW 27 2021