Lambrecht weiter für Maskenpflicht in Innenräumen, Hessische Schüler wollen weiterhin Maske tragen, Unna bestellt 218.000 Masken fürs neue Schuljahr, Europäische Kommission ruft 13 Masken zurück, In Sachsen muss weiterhin Maske getragen werden
FFP2-Radar - die News der KW 27 2021
Lambrecht weiter für Maskenpflicht in Innenräumen
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht sich für das Fortbestehen der Maskenpflicht in Innenräumen aus. Ein Grund dafür ist unter anderem die Ausbreitung der Delta-Variante. Auch bereits Geimpfte sollten in Innenräumen weiterhin einen Mundschutz tragen – nicht zuletzt, weil im öffentlichen Raum, beispielsweise auch im Supermarkt, kaum zu unterscheiden ist, wer geimpft ist und wer nicht. ZDF
Hessische Schüler wollen weiterhin Maske tragen
Seit dem 25.06 müssen hessische Schüler am Platz keine Maske mehr tragen. Lediglich auf den Fluren, in den Treppenhäusern und auf dem Weg zum Platz muss ein Infektionsschutz aufgesetzt werden. Lasse Weigelt vom Frankfurter Stadtschülerrat begrüßt es zwar, dass auf dem Schulhof keine Maske mehr getragen werden muss, empfindet es aber als fahrlässig, am Platz auf die Maskenpflicht zu verzichten. Auch wegen der Delta-Variante sei es nötig, im Unterricht weiterhin Maske zu tragen. Frankfurter Neue Presse
Unna bestellt 218.000 Masken fürs neue Schuljahr
Die Stadt Unna hat für das neue Schuljahr 218.000 Schutzmasken bestellt, jeweils 108.000 FFP2- und OP-Masken. Die Masken werden an die Lehrkräfte und die Schulen verteilt. Wenn jeder Lehrer pro Tag zwei FFP2- und OP-Masken verbrauchen würde, würde die Bestellung für 77 Schultage reichen. Die Kosten für die Bestellungen zahlt das Land, insgesamt sind es rund 37.615,90 Euro. Hellweger Anzeiger
Europäische Kommission ruft 13 Schutzmasken zurück
Die Europäische Kommission warnt aktuell vor 13 Schutzmasken von verschiedenen Herstellern. In allen Fällen bieten die Masken keinen ausreichenden Schutz. Betroffen von dem Rückruf sind FFP2, FFP3- und KN95-Masken. Trotz Rückruf können die Masken, die überwiegend aus asiatischer Produktion stammen, weiterhin im Verkauf und im Umlauf sein. Sie wurden online und im Handel, einzeln und in Mehrfach- und Großverpackungen verkauft. Ruhr 24
In Sachsen muss weiterhin medizinische Maske getragen werden
Ist Sachsen ist das Tragen einer medizinischen Masken beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr weiterhin verpflichtend, obwohl der Inzidenzwert bei unter drei liegt. Die Dresdener Verkehrsbetrieben und die Supermarktkette Konsum verweisen auf die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung, die das Aufsetzen eines Infektionsschutzes vorschreibt. Die Maskenpflicht beim Einkaufen, im ÖPNV und in medizinischen Einrichtungen gilt in Sachsen noch mindestens bis zum 31. Juli. MDR
Zum FFP2-Radar KW 26 2021