Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

Importierte Billig-Masken setzen deutschen Herstellern zu, LKA Magdeburg durchforstet Klinik wegen Masken-Deal, Hamburg: Gäste von Privatfeiern müssen auch Maske tragen

FFP2-Radar - die News der KW 37 2021

Importierte Billig-Masken setzen deutschen Herstellern zu

In ganz Deutschland haben inzwischen viele Hersteller von FFP2-Masken und OP-Masken ihre Produktion eingestellt. Das teilte der Sprecher des Maskenverbandes Deutschland mit. Die Unternehmen erhalten demnach kaum noch Großaufträge von Behörden oder Kommunen, weil diese vermehrt auf billige Masken-Angebote aus China zurückgreifen. Der Verbandssprecher fordert dazu auf, dass öffentliche Stellen neue Masken-Aufträge nicht nur nach den Preisen vergeben. Dlf

LKA Magdeburg durchforstet Klinik wegen Masken-Deal

Die Uniklinik in Magdeburg wurde am vergangenen Mittwoch wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr vom Landeskriminalamt durchsucht. Ende März 2020 hatte die Klinik Masken im Wert von rund 385.000 Euro bestellt. Es stellte sich allerdings heraus, dass der Miteigentürmer der Firma der Sohn des Ärztlichen Direktors ist. Daraufhin stellte ein Mitbewerber im April 2021 Strafanzeige. MDR

Hamburg: Gäste von Privatfeiern müssen auch Maske tragen

In Hamburg müssen Geimpfte und Genesene auch auf großen, privaten Geburtstagspartys eine Maske tragen. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht entschieden. Da eine Party mit fast 100 Teilnehmern laut der Corona-Verordnung wie eine Veranstaltung in Innenräumen zu betrachten ist, sind die Gäste verpflichtet eine Maske aufzusetzen. Zunächst hatte das Verwaltungsgericht das Feiern ohne Maske erlaubt. Die Stadt Hamburg ist dagegen dann allerdings rechtlich vorgegangen. t-online

Zum FFP2-Radar KW 35 2021
Zum FFP2-Radar KW 38 2021

FFP2-Masken im Sentias Shop