Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

Schleswig-Holstein führt Masken an Schulen wieder ein, Bildungsministerin im Saarland rät zum Maske-Tragen, Baden-Württemberg: Heimbesuch nur mit FFP2-Maske erlaubt, Rossmann und DM nehmen FFP2-Maske aus Verkauf

FFP2-Radar - die News der KW 46 2021

Schleswig-Holstein führt Masken an Schulen wieder ein

Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, rät den Schülerinnen und Schülern zum Maske-Tragen im Unterricht. Ursprünglich sollte die Maskenpflicht am kommenden Sonntag auslaufen. Das Land hat aber jetzt beschlossen, die Maskenpflicht aufgrund der hohen Inzidenzwerte wieder einzuführen. Die Maske muss dann überall im Gebäude aufgesetzt werden, auch am Platz. Aus Gründen, die den pädagogischen Spracherwerb betreffen, kann die Maske am Platz für einen begrenzten Zeitraum abgesetzt werden, so Prien. t-online.

Bildungsministerin im Saarland rät zum Maske-Tragen

Bis zum Inkraftreten der neuen Corona-Schutzverordnung im Saarland, empfiehlt die Bildungsministerin Christina Strichert-Clivot allen Schülerinnen und Schülern eine Maske zu tragen. Aktuell gibt es an den Schulen keine Maskenpflicht. Mit der überarbeiteten Corona-Verordnung soll diese aber wieder eingeführt werden. Der Mund-Nasen-Schutz soll laut Empfehlung der Ministerin im gesamten Schulgebäude, sowie im Sportunterricht aufgesetzt werden. Zudem wird es regelmäßige Tragepausen geben. Saarbrücker Zeitung

Baden-Württemberg: Heimbesuch nur mit FFP2-Maske erlaubt

In Baden-Württemberg müssen Besucherinnen und Besucher von Pflegeheimen ab sofort eine FFP2-Maske tragen. Die Maske ist während des gesamten Aufenthalts verpflichtend. Auch Pflegekräfte, die zu den Bewohnerinnen und Bewohnern Kontakt haben, müssen eine FFP2-Maske aufsetzen. Eine medizinische OP-Maske reicht nicht mehr aus. Im Freien, sowie innerhalb der Räume darf nicht mehr auf die Maske verzichtet werden. Schwäbische Post

Rossmann und DM nehmen FFP2-Maske aus Verkauf

Laut der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung schützt die FFP2-Maske "Hygisun" nicht ausreichend gegen das Corona-Virus und wird deswegen aus dem Handel zurückgerufen. DM und Rossmann hatten die Maske zum Verkauf angeboten. Da die FFP2-Maske vom Hersteller nur für den industriellen Bereich getestet wurde, ist die Schutzwirkung für den Träger im Alltag ungenügend. Die Maske wurde in den Drogeriemärkten in schwarz und weiß angeboten. Der Westen

Zum FFP2-Radar KW 45 2021
Zum FFP2-Radar KW 47 2021

FFP2-Masken im Sentias Shop