FFP2-Radar
-
Experten raten weiter zur Maskenpflicht, FFP2-Maske darf in der Reiseapotheke nicht fehlen, Schüler und Lehrer tragen Maske trotz aufgehobener Pflicht
FFP2-Radar KW 26 2021 - Experten raten weiter zur Maskenpflicht. FFP2-Masken sollten dieses Jahr in der Reiseapotheke nicht fehlen. Viele Schüler und Lehrer tragen weiterhin Maske trotz aufgehobener Pflicht. Die FFP2 News der KW 26 2021 im Überblick. -
Hohe Resonanz auf Kindermasken-Zulassung, Wunsch nach Masken auch nach Corona, 2,1 Milliarden Euro an Apotheken Zollamt stoppt FFP2-Masken
FFP2-Radar KW 22 2021 - Auf die Sonderzulassung des BfArM für die erste Kindermaske als Medizinprodukt folgt hohe Resonanz. Fast die Hälfte der Deutschen will auch nach Corona Maske tragen. Der Bund zahlt knapp 2,1 Milliarden Euro für die Verteilaktion von FFP2-Masken. Ein Zollamt stoppt die Einfuhr von 10.000 FFP2-Masken aus der Türkei. Die FFP2 News der KW 22 2021 im Überblick. -
Hamburger Zollamt stoppt China-Masken, bundeseinheitlichen Vorgaben für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren, angebliche FFP2-Masken für Kinder, Masken-Klagewelle gegen das BMG, Kopfband bei Neurodermitis
FFP2-Radar KW 20 2021 - Das Hamburger Zollamt stoppt die Einfuhr von 52.600 FFP2- und KN95-Masken. Durch Änderung des Infektionsschutzgesetzes sollen Kinder bis 16 Jahren von der FFP2-Maskenpflicht befreit werden. Die Shop Apotheke verkauft angebliche FFP2-Masken für Kinder. Dem Landgericht Bonn liegen 89 Klagen von Masken-Herstellern gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Für Träger mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis empfiehlt sich das Kopfband zur FFP2-Maske. Die FFP2 News der KW 20 2021 im Überblick. -
330 Millionen FFP2-Masken an Risikopatienten und ALG-II-Empfänger, Gekürztes Maskenhonorar, Ehemann von Spahn, 40 Abgeordnete an der Masken-Beschaffung beteiligt, Keine FFP2-Masken für Kinder trotz Maskenpflicht, Umtausch bei Rossmann
FFP2-Radar KW 17 2021 - Weniger Kosten als erwartet: nur jeder zweite Berechtigte ALG-II-Empfänger löste den Gutschein ein.
Der Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK) sieht Verantwortung für gekürztes Maskenhonorar auch bei einigen Kollegen. Der Ehemann von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn leitet für persönliche Bekannte mindestens sechs Angebote an das BMG weiter. Auch Lindner und Altmaier beschafften Masken. Trotz Maskenpflicht gibt es keine speziellen FFP2-Maskenmodelle für Kinder. Rossmann tauscht fehlerhafte FFP2-Maske zunächst nicht um. Die FFP2 News der KW 17 2021 im Überblick. -
FFP2-Masken-Rückruf bei Rossmann, 257,5 Millionen kostenlose FFP2-Masken gegen Berechtigungsscheine, Werbung für den Verzicht auf Eigenbeteiligung, CE Zeichen auf China-Exporten
FFP2-Radar KW 16 2021 - Die Drogeriekette Rossmann ruft eine Charge FFP2-Masken ohne ausreichende Schutzwirkung zurück. Trotz langer Warteschlangen konnten Apotheken etwa 257, 5 Millionen FFP2-Masken gegen Voucher abgeben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf revidiert in zweiter Instanz und erlaubt das Werben für den Verzicht auf die Eigenbeteiligung. Wie Sie am Abstand zwischen dem C und dem E die korrekte EU-Kennzeichnung erkennen. Die FFP2 News der KW 16 2021 im Überblick. -
Walter Kohl, Impfstoff-Abrechnung, Berechtigungsscheine, Maskenpflicht für Jogger, Unfall eines FFP2-Masken Transporters
FFP2-Radar KW 14 2021 - Der Sohn von Helmut Kohl verklagt die Regierung. Der Impfstoff-Abrechnungsmodus entspricht dem wie bei FFP2-Masken. Berechtigungsscheine für FFP2-Masken sind nur noch bis zum 15. April gültig. Die Maskenpflicht für Jogger in Hamburg wird vom Oberverwaltungsgericht bestätigt. Ein Sattelzug verliert 20 Tonnen FFP2-Masken auf der Autobahn. Die FFP2 News der KW 14 2021 im Überblick. -
Schreiben von Söder und Kretschmann, Apotheke darf auf Eigenbeteiligung verzichten, Gerüchte über Parasiten oder Ethylenoxid, falsche Masken in Bremen, Bayern erhöht Schutzmaßnahmen in Schulen
FFP2-Radar KW 13 2021 - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg fordern eine "konsequente FFP2-Maskenpflicht". Das Brandenburgische OLG gestattet einer Apotheke den Verzicht auf Eigenbeteiligung bei FFP2-Masken. Im Internet kursieren Gerüchte über Parasiten oder sogar tödliches Ethylenoxid in FFP2-Masken. Tausende falsche FFP2-Masken an Bremer Berufsschule in Umlauf. Bayern verteilt weitere 2,6 Millionen FFP2-Masken an die Schulen. Die FFP2 News der KW 13 2021 im Überblick. -
Kontrolleure in Apotheken, Alltagsmasken an Berliner Schulen reichen nicht, FFP2-Deals von Mark Hauptmann, Masken-Rückruf in Bayern, Livinguard nicht FFP2-konform
FFP2-Radar KW 11 2021 - Die Bezirksregierung Düsseldorf entsendet FFP2-Masken-Kontrolleure, um in Apotheken zu kontrollieren. Alltagsmasken reichen an Berliner Schulen nicht mehr aus. Details zu den FFP2-Deals von Mark Hauptmann. In Bayern werden von der Regierung kostenlos zur Verfügung gestellte FFP2-Masken zurückgerufen. Die Masken eines Schweizer Herstellers ist laut Verwaltungsgericht Würzburg nicht FFP2-konform. Die FFP2 News der KW 11 2021 im Überblick.
-
FFP2-Masken an Niedersachsens Schulen, Korruption, KN95-Masken aus dem Verkehr, Abrechnung von Berechtigungsscheinen, FFP2-Panne bei der AOK, Sozialhilfeempfänger
FFP2-Radar KW 9 2021 - Die Landesregierung in Niedersachsen versendet FFP2-Masken für Lehrerkräfte an Schulen. Georg Nüßlein wird Korruption im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung vorgeworfen. 28.000 KN95-Masken aus China werden vom Markt genommen. Wie Apotheker Berechtigungsscheine richtig abrechnen. Führt eine FFP2-Panne bei der AOK zu finanziellen Verlusten für die Apotheken? ALG-II-Bezieher hat keinen Anspruch auf zusätzliches Geld für den Kauf von Masken. Der Überblick. -
Erster Gutschein endet, keine kostenfreie Abgabe, Berechtigungsschreiben nicht fälschungssicher, einige Bedürftige ohne kostenlose FFP2-Masken, Tragedauer am Arbeitsplatz, sind Masken Schutz oder Entlohnung?
FFP2-Radar KW 8 2021 - Nach dem 28. Februar verfallen die ersten ersten Berechtigungsscheine. Apotheken dürfen nicht auf die Eigenbeteiligung verzichten. Bereichtigungsscheine zu fälschen, dürfte nicht allzu schwierig sein. Rund 500.000 Sozialhilfeempfänger erhalten keine kostenlose FFP2-Masken. Eine Krankenschwester klagt vor Gericht auf kürzere Tragedauer. Sind FFP2-Masken vom Arbeitgeber ein geldwerten Vorteil? Der Überblick. -
FFP2-Masken in Kindergrößen, Geringere Vergütung, Bezugsscheine für Sozialhilfeempfänger, kostenlose FFP2-Masken in Mecklenburg-Vorpommern, Dauer der Pandemie, Apotheken spenden Eigenanteil
FFP2-Radar KW 5 2021 - Die Nachfrage nach FFP2-Masken in Kindergrößen nimmt zu. Apothekerverbände fordern einen Kompromiss zur Vergütung. Einkommensschwache Familien erhalten neue Bezugsscheine. Mecklenburg-Vorpommern verteilt Masken kostenfrei. Wird das Tragen von FFP2-Masken auch über die Pandemie hinaus sinnvoll bleiben? Apotheken spenden Eigenanteil an wohltätige Zwecke. Die FFP2 News der KW 5 2021 im Überblick. -
Debatte über Maskenpreise, Gericht verbietet Gratis-Masken, Keine weiteren Voucher, FH Münster Infosammlung, PSA-Beschaffung vor Gericht, Erste selbstdesinfizierende Maske, Rheinland-Pfalz setzt auf heimische Produktion
FFP2-Radar KW 4 2021 - Die Preise für FFP2-Masken werden Gegenstand der politischen Debatte. Das Landgericht Düsseldorf verbietet Gratis-Masken. Nach der zweiten Gutschein-Welle sind keine weiteren Masken-Subventionen geplant. Die FH Münster hat eine Infosammlung für den Privatgebrauch zusammengetragen. Die Beschaffung von Masken bringt dem Gesundheitsministerium Ärger. Rheinland-Pfalz setzt auf regionaler Herstellung. Die FFP2 News der KW 4 2021 im Überblick.