FFP2-Radar
-
Lambrecht weiter für Maskenpflicht in Innenräumen, Hessische Schüler wollen weiterhin Maske tragen, Unna bestellt 218.000 Masken fürs neue Schuljahr, Europäische Kommission ruft 13 Masken zurück, In Sachsen muss weiterhin Maske getragen werden
FFP2-Radar KW 27 2021 - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht sich für das Fortbestehen der Maskenpflicht in Innenräumen aus. Lasse Weigelt vom Frankfurter Stadtschülerrat empfindet es als fahrlässig, am Platz auf die Maskenpflicht zu verzichten. Die Stadt Unna hat für das neue Schuljahr 218.000 Schutzmasken bestellt, die an Lehrkräfte und Schulen verteilt werden. Die Europäische Kommission warnt aktuell vor 13 Schutzmasken verschiedener Hersteller. In Sachsen ist das Tragen einer medizinischen Masken beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr weiterhin verpflichtend. Die FFP2 News der KW 27 2021 im Überblick. -
Experten raten weiter zur Maskenpflicht, FFP2-Maske darf in der Reiseapotheke nicht fehlen, Schüler und Lehrer tragen Maske trotz aufgehobener Pflicht
FFP2-Radar KW 26 2021 - Experten raten weiter zur Maskenpflicht. FFP2-Masken sollten dieses Jahr in der Reiseapotheke nicht fehlen. Viele Schüler und Lehrer tragen weiterhin Maske trotz aufgehobener Pflicht. Die FFP2 News der KW 26 2021 im Überblick. -
Bundesregierung für FFP2-Kindermasken, Bundesrechnungshof kritisiert Masken-Überbeschaffung, Verbundprojekt entwickelt recyclebare Gesichtsmaske, Schüler sollten vorerst Maske tragen
FFP2-Radar KW 25 2021 - Die Bundesregierung hat sich für FFP2-Masken für Kinder ausgesprochen. Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert eine massive Masken-Überbeschaffung durch das Ministerium für Gesundheit (BMG). Im Verbund haben Procter & Gamble, das Frauenhofer-Institut Umsicht und Sabic ein Pilotprojekt zum Recyclen von Gesichtsmasken gestartet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet im Herbst wieder mit Maskenpflicht in Schulen. Die FFP2 News der KW 25 2021 im Überblick. -
Niedersachen gibt Masken an den Bund zurück, Rapex und BAuA warnen vor FFP2-Maske mit Erstickungsgefahr, Schüler in NRW müssen weiter Maske tragen
FFP2-Radar KW 24 2021 - Niedersachen will Millionen von Masken wegen fehlerhafter Unterlagen an den Bund zurücksenden. Das europäische Schnellwarnsystem Rapex und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) warnen aktuell vor fünf verschiedenen Maskentypen verschiedener Hersteller. Die FFP2 News der KW 24 2021 im Überblick. -
Ablauf des zweiten Berechtigungsscheins, Beschlagnahmung von FFP2-Masken aus der Türkei, Masken-Deal am Uniklinikum Magdeburg, Maskenpflicht in Thüringer Schulen
FFP2-Radar KW 15 2021 - Berechtigungsscheine für FFP2-Masken sind nur noch heute gültig. Der Zoll stoppt FFP2-Masken aus der Türkei. Das Uniklinikum Magdeburg prüft einen FFP2-Masken-Deal auf Compliance-Verstöße. In Thüringer Schulen gilt ab Montag eine Maskenpflicht. Die FFP2 News der KW 15 2021 im Überblick. -
Schreiben von Söder und Kretschmann, Apotheke darf auf Eigenbeteiligung verzichten, Gerüchte über Parasiten oder Ethylenoxid, falsche Masken in Bremen, Bayern erhöht Schutzmaßnahmen in Schulen
FFP2-Radar KW 13 2021 - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg fordern eine "konsequente FFP2-Maskenpflicht". Das Brandenburgische OLG gestattet einer Apotheke den Verzicht auf Eigenbeteiligung bei FFP2-Masken. Im Internet kursieren Gerüchte über Parasiten oder sogar tödliches Ethylenoxid in FFP2-Masken. Tausende falsche FFP2-Masken an Bremer Berufsschule in Umlauf. Bayern verteilt weitere 2,6 Millionen FFP2-Masken an die Schulen. Die FFP2 News der KW 13 2021 im Überblick. -
Masken-Pflicht in Arztpraxen, Verbot von KN95-Masken in Hamburg, Masken-Affäre, Emix, angebliche FFP2-Maskenpflicht an Grundschule, Hygiene Austria
FFP2-Radar KW 12 2021 - Ärzte in Brandenburg müssen in ihrer Praxis FFP2-Masken tragen. Die Hamburger Schulbehörde untersagt die Nutzung von KN95-Masken. Details zu den FFP2-Deals von Mark Hauptmann. Der Bund zahlt 967 Millionen Euro für umstrittene Masken. Eine Grundschule sorgt mit einer Rundmail zum Tragen von FFP2-Masken für Aufregung. In China produzierte Maske werden fälschlicherweise als "made in Austria" verkauft. Die FFP2 News der KW 12 2021 im Überblick. -
Kontrolleure in Apotheken, Alltagsmasken an Berliner Schulen reichen nicht, FFP2-Deals von Mark Hauptmann, Masken-Rückruf in Bayern, Livinguard nicht FFP2-konform
FFP2-Radar KW 11 2021 - Die Bezirksregierung Düsseldorf entsendet FFP2-Masken-Kontrolleure, um in Apotheken zu kontrollieren. Alltagsmasken reichen an Berliner Schulen nicht mehr aus. Details zu den FFP2-Deals von Mark Hauptmann. In Bayern werden von der Regierung kostenlos zur Verfügung gestellte FFP2-Masken zurückgerufen. Die Masken eines Schweizer Herstellers ist laut Verwaltungsgericht Würzburg nicht FFP2-konform. Die FFP2 News der KW 11 2021 im Überblick.
-
FFP2-Masken an Niedersachsens Schulen, Korruption, KN95-Masken aus dem Verkehr, Abrechnung von Berechtigungsscheinen, FFP2-Panne bei der AOK, Sozialhilfeempfänger
FFP2-Radar KW 9 2021 - Die Landesregierung in Niedersachsen versendet FFP2-Masken für Lehrerkräfte an Schulen. Georg Nüßlein wird Korruption im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung vorgeworfen. 28.000 KN95-Masken aus China werden vom Markt genommen. Wie Apotheker Berechtigungsscheine richtig abrechnen. Führt eine FFP2-Panne bei der AOK zu finanziellen Verlusten für die Apotheken? ALG-II-Bezieher hat keinen Anspruch auf zusätzliches Geld für den Kauf von Masken. Der Überblick. -
Dauerhafte Maskenpflicht, Lehrerverband für FFP2-Maskenpflicht, Mitführpflicht im Auto, Baden-Württemberg, Gutscheine für Sozialhilfeempfänger, Eigenbeteiligung bleibt Pflicht, Rechenzentren, ebay
FFP2-Radar KW 6 2021 - Zusätzlich zu dem Coronavirus verhindern FFP2-Masken eine lange Liste an Infektionskrankheiten. Vor diesem Hintergrund hat der Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes, eine Diskussion um eine dauerhafte Maskenpflicht ausgelöst. Denkbar wäre diese etwa im ÖPNV.
- Vorherige Seite
- Seite 2 von 2