FFP2-Radar
-
Schleswig-Holstein führt Masken an Schulen wieder ein, Bildungsministerin im Saarland rät zum Maske-Tragen, Baden-Württemberg: Heimbesuch nur mit FFP2-Maske erlaubt, Rossmann und DM nehmen FFP2-Maske aus Verkauf
FFP2-Radar KW 46 2021 - Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, rät den Schülerinnen und Schülern zum Maske-Tragen im Unterricht. Bis zum Inkraftreten der neuen Corona-Schutzverordnung im Saarland, empfiehlt die Bildungsministerin Christina Strichert-Clivot allen Schülerinnen und Schülern eine Maske zu tragen. In Baden-Württemberg müssen Besucherinnen und Besucher von Pflegeheimen ab sofort eine FFP2-Maske tragen. Laut der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung schützt die FFP2-Maske "Hygisun" nicht ausreichend gegen das Corona-Virus und wird deswegen aus dem Handel zurückgerufen. Die FFP2 News der KW 46 2021 im Überblick. -
Sachsen führt im ÖPNV wieder FFP2-Maskenpflicht ein, Berliner Schulen setzten wieder auf Maskenpflicht, NRW: Nach Ende der Maskenpflicht fallen Schulstunden aus, Mainzer Weihnachtsmarkt findet nur mit Maske statt
FFP2-Radar KW 45 2021 - Ab diesem Montag muss in Sachsen im ÖPVN wieder FFP2-Maske getragen werden. In Berlin wird die Maskenpflicht im Unterricht für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis sechs wieder eingeführt. Nachdem am 02.November in NRW die Maskenpflicht an Schulen weggefallen ist, klagt die Landesschülervertretung über ausgefallene Unterrichtsstunden. Auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt muss nun doch Maske getragen werden. Die FFP2 News der KW 45 2021 im Überblick. -
Schüler tragen weiterhin Maske, In Bayern muss wieder FFP2-Maske getragen werden, Land NRW lässt Maskenpflicht in Schulen nicht mehr zu, Familiengerichte können nicht über die Maskenpflicht entscheiden
FFP2-Radar KW 44 2021 - Schülerinnen und Schüler dürfen in NRW an ihrem Sitzplatz auf die Maske verzichten - dennoch gibt es einige, die trotz der aufgehobenen Maskenpflicht weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz aufsetzen. In Bayern wird neben der Maskenpflicht im Unterricht auch wieder die FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im ÖVPN eingeführt. Seitdem die Maskenpflicht in NRW abgeschafft wurde, kritisiert der Krefelder Oberstadtdirektor, Markus Schön, die Entscheidung der Landesregierung. Die Entscheidung, ob Kinder in der Schule eine Maske tragen müssen oder nicht kann nicht von Familiengerichten, sondern nur von Verwaltungsgerichten entschieden werden. Die FFP2 News der KW 44 2021 im Überblick. -
Deutscher Lehrerverband will bundesweite Maskenpflicht, Masken an Schulen reduzieren Infektionsrisiko, Weihnachtsmärkte öffnen mit Maskenpflicht, Schulen in Niedersachsen halten an Masken fest
FFP2-Radar KW 43 2021 - Der Deutsche Lehrerverband fordert die bundesweite Wiedereinführung von Masken an Schulen. Eine Studie der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC zeigt, dass das Infektionsrisiko an Schulen ohne Maskenpflicht 3,5-Mal höher ist als an Schulen mit Maskenpflicht. Auf den diesjährigen Weihnachtsmärkten der Hauptstadt müssen Besucherinnen und Besucher eine Maske tragen. In Niedersachsen beginnt die Schule am kommenden Montag wieder mit Maskenpflicht. Die FFP2 News der KW 43 2021 im Überblick. -
Südliche Verbände sind für Maskenpflicht an Schulen, Masken reduzieren das Infektionsrisiko
FFP2-Radar KW 40 2021 - Der Landesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung aus Baden-Württemberg, Gerhard Brand, warnt vor einem voreiligen Ende der Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler. Laut Kai Nagel, Forscher an der TU Berlin, können Masken die Anzahl der Ansteckungen in einer bestimmten Situation um den Faktor fünf reduzieren. Die FFP2 News der KW 40 2021 im Überblick. -
Rostocker Schüler müssen weiterhin Maske tragen, Sachsen lagert massenhaft mangelhafte Masken, Hessen stellt Schulen Masken zu, In Düsseldorfer Schulen bleiben Masken verpflichtend
FFP2-Radar KW 33 2021 - In Mecklenburg-Vorpommern können die Schüler seit diesem Montag auf das Tragen einer Maske verzichten. Das Land Sachsen bewahrt in seinen Beständen Masken im Gesamtwert von 15,7 Millionen Euro auf. Das Land Hessen hat seinen Schulen etwa 15,9 Millionen Corona-Schutzmasken zugestellt. Der Unterricht in Düsseldorfer Schulen hat begonnen - iIn allen Innenräumen müssen die Schüler eine Maske aufsetzen. Die FFP2 News der KW 33 2021 im Überblick. -
Spahn will Maskenpflicht bis 2022 verlängern, Düsseldorf gibt eine Million Masken aus, Dresden und Leipzig führen Maskenpflicht wieder ein, Bundesländer setzen nach Schulferien auf Maskenpflicht
FFP2-Radar KW 31 2021 - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Maskenpflicht bis 2022 verlängern. Die Stadt Düsseldorf gibt eine Million Masken an Bürger mit geringem Einkommen aus. Dresden und Leipzig führen die Maskenpflicht wieder ein. Bundesländer setzen nach den Schulferien wieder auf Maskenpflicht. Die FFP2 News der KW 31 2021 im Überblick. -
Starnberger Schulen bevorzugen FFP2-Masken und offene Fenster, Rapex warnt vor Maske von Hersteller Univent, Berlin: Über 10.000 Bußgelder wegen Maskenverstößen
FFP2-Radar KW 30 2021 - In Starnberg setzen die Schulen auf FFP2-Masken und offene Fenster. Das Rapex Schnellwarnsystem warnt vor der Maske Atemious Pro vom Hersteller Univent Medical. Die Berliner Verkehrsbetrieb haben über 10.000 Eurp Bußgelder wegen Maskenverstößen verhängt. Die FFP2 News der KW 30 2021 im Überblick.
-
Firma in Bayern verkaufte Millionen gefälschte Schutzmasken aus China, Bamberg, Bayern: FFP2-Maske bleibt in Schulen und draußen, Schulen in MV öffnen nach Ferien mit Maskenpflicht
FFP2-Radar KW 29 2021 - Eine Firma in Bayern verkaufte Millionen gefälschte Schutzmasken aus China - beiden Geschäftsführer sitzen jetzt in U-Haft. Bamberg: FFP2-Maske bleibt in Schulen und draußen. Schulen in MV öffnen nach den Ferien mit Maskenpflicht. Die FFP2 News der KW 29 2021 im Überblick.
-
Lambrecht weiter für Maskenpflicht in Innenräumen, Hessische Schüler wollen weiterhin Maske tragen, Unna bestellt 218.000 Masken fürs neue Schuljahr, Europäische Kommission ruft 13 Masken zurück, In Sachsen muss weiterhin Maske getragen werden
FFP2-Radar KW 27 2021 - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht sich für das Fortbestehen der Maskenpflicht in Innenräumen aus. Lasse Weigelt vom Frankfurter Stadtschülerrat empfindet es als fahrlässig, am Platz auf die Maskenpflicht zu verzichten. Die Stadt Unna hat für das neue Schuljahr 218.000 Schutzmasken bestellt, die an Lehrkräfte und Schulen verteilt werden. Die Europäische Kommission warnt aktuell vor 13 Schutzmasken verschiedener Hersteller. In Sachsen ist das Tragen einer medizinischen Masken beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr weiterhin verpflichtend. Die FFP2 News der KW 27 2021 im Überblick. -
Experten raten weiter zur Maskenpflicht, FFP2-Maske darf in der Reiseapotheke nicht fehlen, Schüler und Lehrer tragen Maske trotz aufgehobener Pflicht
FFP2-Radar KW 26 2021 - Experten raten weiter zur Maskenpflicht. FFP2-Masken sollten dieses Jahr in der Reiseapotheke nicht fehlen. Viele Schüler und Lehrer tragen weiterhin Maske trotz aufgehobener Pflicht. Die FFP2 News der KW 26 2021 im Überblick. -
Bundesregierung für FFP2-Kindermasken, Bundesrechnungshof kritisiert Masken-Überbeschaffung, Verbundprojekt entwickelt recyclebare Gesichtsmaske, Schüler sollten vorerst Maske tragen
FFP2-Radar KW 25 2021 - Die Bundesregierung hat sich für FFP2-Masken für Kinder ausgesprochen. Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert eine massive Masken-Überbeschaffung durch das Ministerium für Gesundheit (BMG). Im Verbund haben Procter & Gamble, das Frauenhofer-Institut Umsicht und Sabic ein Pilotprojekt zum Recyclen von Gesichtsmasken gestartet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet im Herbst wieder mit Maskenpflicht in Schulen. Die FFP2 News der KW 25 2021 im Überblick.
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite