FFP2-Radar KW 24 2021 - Niedersachen will Millionen von Masken wegen fehlerhafter Unterlagen an den Bund zurücksenden. Das europäische Schnellwarnsystem Rapex und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) warnen aktuell vor fünf verschiedenen Maskentypen verschiedener Hersteller. Die FFP2 News der KW 24 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 22 2021 - Auf die Sonderzulassung des BfArM für die erste Kindermaske als Medizinprodukt folgt hohe Resonanz. Fast die Hälfte der Deutschen will auch nach Corona Maske tragen. Der Bund zahlt knapp 2,1 Milliarden Euro für die Verteilaktion von FFP2-Masken. Ein Zollamt stoppt die Einfuhr von 10.000 FFP2-Masken aus der Türkei. Die FFP2 News der KW 22 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 21 2021 - So verringern Masken das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen. Der Bundestag streicht die FFP2 Maskenpflicht für Kinder im im öffentlichen Raum. Ein Zollamt in Baden-Württemberg stoppt die Einfuhr von 50.000 FFP2-Masken. Das EU-Schnellwarnsystem Rapex macht auf den Rückruf von fehlerhaften FFP2-Masken aufmerksam. Die FFP2 News der KW 21 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 20 2021 - Das Hamburger Zollamt stoppt die Einfuhr von 52.600 FFP2- und KN95-Masken. Durch Änderung des Infektionsschutzgesetzes sollen Kinder bis 16 Jahren von der FFP2-Maskenpflicht befreit werden. Die Shop Apotheke verkauft angebliche FFP2-Masken für Kinder. Dem Landgericht Bonn liegen 89 Klagen von Masken-Herstellern gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Für Träger mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis empfiehlt sich das Kopfband zur FFP2-Maske. Die FFP2 News der KW 20 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 19 2021 - FFP2-Masken mit Hinterkopfbändern sind angenehmer zu tragen. Der ÖPNV macht in Bus und Bahn für Kinder über sechs Jahre keine Ausnahme von der Maskenpflicht. Andrea Tandler, Tochter eines Ex-CSU-Politikers, soll mit einem Maskendeal Millionen verdient haben. Auf Twitter beschweren sich einige Nutzer über die Zustände in Schweizer Impfzentren. Die FFP2 News der KW 19 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 17 2021 - Weniger Kosten als erwartet: nur jeder zweite Berechtigte ALG-II-Empfänger löste den Gutschein ein. Der Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK) sieht Verantwortung für gekürztes Maskenhonorar auch bei einigen Kollegen. Der Ehemann von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn leitet für persönliche Bekannte mindestens sechs Angebote an das BMG weiter. Auch Lindner und Altmaier beschafften Masken. Trotz Maskenpflicht gibt es keine speziellen FFP2-Maskenmodelle für Kinder. Rossmann tauscht fehlerhafte FFP2-Maske zunächst nicht um. Die FFP2 News der KW 17 2021 im Überblick.
FFP2-Radar KW 5 2021 - Die Nachfrage nach FFP2-Masken in Kindergrößen nimmt zu. Apothekerverbände fordern einen Kompromiss zur Vergütung. Einkommensschwache Familien erhalten neue Bezugsscheine. Mecklenburg-Vorpommern verteilt Masken kostenfrei. Wird das Tragen von FFP2-Masken auch über die Pandemie hinaus sinnvoll bleiben? Apotheken spenden Eigenanteil an wohltätige Zwecke. Die FFP2 News der KW 5 2021 im Überblick.