FFP2-Radar
-
Schüler tragen weiterhin Maske, In Bayern muss wieder FFP2-Maske getragen werden, Land NRW lässt Maskenpflicht in Schulen nicht mehr zu, Familiengerichte können nicht über die Maskenpflicht entscheiden
FFP2-Radar KW 44 2021 - Schülerinnen und Schüler dürfen in NRW an ihrem Sitzplatz auf die Maske verzichten - dennoch gibt es einige, die trotz der aufgehobenen Maskenpflicht weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz aufsetzen. In Bayern wird neben der Maskenpflicht im Unterricht auch wieder die FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im ÖVPN eingeführt. Seitdem die Maskenpflicht in NRW abgeschafft wurde, kritisiert der Krefelder Oberstadtdirektor, Markus Schön, die Entscheidung der Landesregierung. Die Entscheidung, ob Kinder in der Schule eine Maske tragen müssen oder nicht kann nicht von Familiengerichten, sondern nur von Verwaltungsgerichten entschieden werden. Die FFP2 News der KW 44 2021 im Überblick. -
BMG muss mehrere Millionen Euro für FFP2-Masken zahlen, Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen bayerisches Ministerium, Niedersachsen startet Schulen mit Maskenpflicht, Ohne Maske droht möglicherweise die Kündigung
FFP2-Radar KW 35 2021 - Nach dem Urteil des Bonner Landgerichts (LG) muss der Bund etwa 26 Millionen Euro für nicht beglichene FFP2-Masken zahlen. Die Ermittlungen gegen Mitarbeiter des bayerischen Gesundheitsministeriums durch die Staatsanwaltschaft wurden eingestellt. In Niedersachsen beginnt die Schule - alle Schülerinnen und Schüler müssen im Gebäude und im Unterricht eine Maske aufsetzen. Die Masken-Verweigerung eines Arbeitnehmers kann im schlimmsten Fall zur Kündigung führen. Die FFP2 News der KW 35 2021 im Überblick. -
Rüddel: Maske muss noch in fünf Jahren getragen werden, Deutsche Masken-Hersteller stehen vor dem Aus, Verlängerung der Maskenpflicht in Schulen in MV möglich, NRW öffnet Schulen mit Maskenpflicht
FFP2-Radar KW 32 2021 - Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel geht davon aus, dass wir auch in fünf Jahren noch Masken zum Schutz vor Corona tragen müssen. Für viele deutsche Masken Hersteller rentiert sich die Produktion jetzt nicht mehr, was Ende des Jahres womöglich zum Produktionsstopp führen könnte Bildungsministerin Bettina Martin erwägt, die Maskenpflicht an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern zu verlängern. NRW öffnet nach sechs Wochen Sommerferien die Schulen, weiterhin herrscht Maskenpflicht, Die FFP2 News der KW 32 2021 im Überblick.
-
Spahn will Maskenpflicht bis 2022 verlängern, Düsseldorf gibt eine Million Masken aus, Dresden und Leipzig führen Maskenpflicht wieder ein, Bundesländer setzen nach Schulferien auf Maskenpflicht
FFP2-Radar KW 31 2021 - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Maskenpflicht bis 2022 verlängern. Die Stadt Düsseldorf gibt eine Million Masken an Bürger mit geringem Einkommen aus. Dresden und Leipzig führen die Maskenpflicht wieder ein. Bundesländer setzen nach den Schulferien wieder auf Maskenpflicht. Die FFP2 News der KW 31 2021 im Überblick. -
Maskenpflicht bis 85-prozentiger Impfquote, FFP2-Maske reduziert Infektionswahrscheinlichkeit, Förderung für Maskenherstellung läuft aus, Maskenpflicht in Bus und Bahn, Rapex warnt vor FFP2-Maske
FFP2-Radar KW 28 2021 - Intensivmediziner fordern Maskenpflicht bis 85-prozentiger Impfquote. FFP2-Masken reduzieren die Infektionswahrscheinlichkeit im Unterricht, Das Förderprogramm für Maskenherstellung läuft aus, Berlin bleibt bei der Maskenpflicht in Bus und Bahn. Rapex warnt vor Decade FFP2-Maske. Die FFP2 News der KW 28 2021 im Überblick. -
Bundesregierung für FFP2-Kindermasken, Bundesrechnungshof kritisiert Masken-Überbeschaffung, Verbundprojekt entwickelt recyclebare Gesichtsmaske, Schüler sollten vorerst Maske tragen
FFP2-Radar KW 25 2021 - Die Bundesregierung hat sich für FFP2-Masken für Kinder ausgesprochen. Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert eine massive Masken-Überbeschaffung durch das Ministerium für Gesundheit (BMG). Im Verbund haben Procter & Gamble, das Frauenhofer-Institut Umsicht und Sabic ein Pilotprojekt zum Recyclen von Gesichtsmasken gestartet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet im Herbst wieder mit Maskenpflicht in Schulen. Die FFP2 News der KW 25 2021 im Überblick. -
Jens Spahn verteidigt China-Masken ohne EU-Zertifizierung, Kundin findet "nicht-medizinische" FFP2-Maske bei DM
FFP2-Radar KW 23 2021 - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verteidigt Masken ohne CE-Kennzeichnung, die das BMG aus China bestellt hat. Eine Kundin findet bei DM eine FFP2-Maske mit der Aufschrift "nicht medizinisch" und dem Hinweis, dass die Maske nicht in Deutschland, sondern in China produziert wurde. Die FFP2 News der KW 23 2021 im Überblick. -
Hohe Resonanz auf Kindermasken-Zulassung, Wunsch nach Masken auch nach Corona, 2,1 Milliarden Euro an Apotheken Zollamt stoppt FFP2-Masken
FFP2-Radar KW 22 2021 - Auf die Sonderzulassung des BfArM für die erste Kindermaske als Medizinprodukt folgt hohe Resonanz. Fast die Hälfte der Deutschen will auch nach Corona Maske tragen. Der Bund zahlt knapp 2,1 Milliarden Euro für die Verteilaktion von FFP2-Masken. Ein Zollamt stoppt die Einfuhr von 10.000 FFP2-Masken aus der Türkei. Die FFP2 News der KW 22 2021 im Überblick. -
FFP2- vs. OP-Maske in Innenräumen, Kindermaskenpflicht im öffentlichen Raum, Zollamt stoppt erneut falsche FFP2-Masken, Rapex meldet Rückruf von fehlerhaften FFP2-Masken
FFP2-Radar KW 21 2021 - So verringern Masken das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen. Der Bundestag streicht die FFP2 Maskenpflicht für Kinder im im öffentlichen Raum. Ein Zollamt in Baden-Württemberg stoppt die Einfuhr von 50.000 FFP2-Masken. Das EU-Schnellwarnsystem Rapex macht auf den Rückruf von fehlerhaften FFP2-Masken aufmerksam. Die FFP2 News der KW 21 2021 im Überblick. -
Hamburger Zollamt stoppt China-Masken, bundeseinheitlichen Vorgaben für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren, angebliche FFP2-Masken für Kinder, Masken-Klagewelle gegen das BMG, Kopfband bei Neurodermitis
FFP2-Radar KW 20 2021 - Das Hamburger Zollamt stoppt die Einfuhr von 52.600 FFP2- und KN95-Masken. Durch Änderung des Infektionsschutzgesetzes sollen Kinder bis 16 Jahren von der FFP2-Maskenpflicht befreit werden. Die Shop Apotheke verkauft angebliche FFP2-Masken für Kinder. Dem Landgericht Bonn liegen 89 Klagen von Masken-Herstellern gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Für Träger mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis empfiehlt sich das Kopfband zur FFP2-Maske. Die FFP2 News der KW 20 2021 im Überblick. -
FFP2-Masken mit Kopfbändern, Maskenpflicht im ÖPNV auch für Kinder, Politiker-Tochter in Maskendeal verwickelt, Zustände in Impfzentren
FFP2-Radar KW 19 2021 - FFP2-Masken mit Hinterkopfbändern sind angenehmer zu tragen. Der ÖPNV macht in Bus und Bahn für Kinder über sechs Jahre keine Ausnahme von der Maskenpflicht. Andrea Tandler, Tochter eines Ex-CSU-Politikers, soll mit einem Maskendeal Millionen verdient haben. Auf Twitter beschweren sich einige Nutzer über die Zustände in Schweizer Impfzentren. Die FFP2 News der KW 19 2021 im Überblick. -
Kontrollen im ÖPNV, Zweifelhaftes CE2163 Zeichen auf türkischen FFP2-Masken, Maskendeals mit Emix, Gerichtsverfahren in Österreich nur mit FFP2-Maske
FFP2-Radar KW 18 2021 - Fahrgästen, die im ÖPNV keine FFP2-Maske tragen, droht ein Bußgeld. Einige in Istanbul hergestellte FFP2-Masken weisen eine zweifelhafte CE-Zertifizierung auf und bieten keinen ausreichenden Schutz. Im Frühjahr 2020 kaufte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Millionen von FFP2-Masken zu teuren Preisen bei der Schweizer Firma Emix. Ein Verfahren wird vertagt, da der Sicherheitsdienst des Wiener Landesgerichts ohne das Tragen einer FFP2-Maske keinen Einlass gewährt. Die FFP2 News der KW 18 2021 im Überblick.
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite