Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

Gutscheine für FFP2-Masken: Das ist der Stand der Dinge

Über 34 Millionen Menschen mit hohem Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe von COVID-19 in Deutschland haben Gutscheine für FFP2-Masken erhalten, die sie in ihrer Apotheke einlösen können. Nun sollen außerdem fünf Millionen Hartz-IV-Empfänger je zehn kostenlose FFP2-Masken bekommen. Gleichzeitig sorgt eine Entscheidung für Ärger.

FFP2-Masken Gutschein Apotheke

Trotz heftiger Proteste der Apotheken hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Vergütung der FFP2-Masken für Corona-Risikopatienten und Hartz-IV-Empfänger deutlich gekappt. Mit der neuen Verordnung sinkt der Preis, den die Regierung pro Maske an die Apotheker zahlt, von brutto sechs auf 3,90 Euro netto. Die Apothekervereinigung ABDA hatte mindestens 4,80 Euro gefordert und darauf verwiesen, dass die Apotheken die Versorgung der Bevölkerung unter schweren Bedingungen mit großem Einsatz gesichert hätten, dafür aber verlässliche Umgebungsbedingungen benötigten. Einen bestimmten Erstattungsbetrag bereits nach sechs Wochen zu ändern, seien jedoch keine zuverlässigen Rahmenbedingungen.

Fälschungssichere Gutscheine

Die neue Verordnung gilt auch für die FFP2-Masken Gutscheine, die Risikopatienten gegen eine Zuzahlung von zwei Euro ab dem 16. Februar 2021 einlösen können. Die Gutscheine waren von der Bundesdruckerei erstellt worden, um einen hohen Schutz vor Betrug und Fälschung zu gewährleisten. Für die Fälschungssicherheit sorgt beispielsweise das Papier der Berechtigungsscheine. Hierbei lässt sich die farbliche Gestaltung des Hintergrundes mit herkömmlichen Druckern nicht originalgetreu kopieren. Darüber hinaus verfügen die Coupons über Wasserzeichen in zwei Varianten. Und es gibt noch zwei Designs, die ausschließlich unter UV-Licht erkennbar sind. Das eine zeigt eine FFP2-Schutzmaske, die sich fast über zwei Drittel des Berechtigungsscheines ausbreitet, das andere den Bundesadler, der ein Drittel des Scheins einnimmt.

Wer erhält Coupons für FFP2-Masken?

Die Gutscheine für die FFP2-Masken sollten ausschließlich Risikogruppen erhalten. Dazu zählen über-60-Jährige und Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Doch auch vermeintlich gesunde Menschen bekamen FFP2-Bezugsscheine. Verdachtsdiagnosen könnten der Grund für diese Panne sein. Anekdote am Rand: Auch Bayerns Ministerpräsident Söder erhielt Gutscheine für FFP2-Masken. Er versicherte aber, diese nicht einzulösen. Um die fünf Millionen Hartz-IV-Empfänger mit jeweils zehn kostenlosen FFP2-Masken zu versorgen, gehen Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil und Gesundheitsminister Spahn einen anderen Weg. Bezieher von Grundsicherung sollen statt der Gutscheine einen Brief ihrer Krankenversicherung erhalten. Mit diesem Brief und ihrem Personalausweis sollen sie dann zuzahlungsfrei die Masken in ihrer Apotheke abholen können. Bis es soweit ist, könnte es allerdings noch etwas dauern. Die Betroffenen sollen ihr Schreiben jedoch „zeitnah“ von ihren Krankenkassen bekommen, versichern die Minister.

Sentias FFP2-Masken

Sentias 2er alukaschierter Beutel

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 2 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 250 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot

Sentias 2er alukaschierter Beutel

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 10 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 80 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot

Sentias 50er Karton

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 50 St
im Spenderkarton
Mindestabnahme 24 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot