Kostenlose Lieferung • Keine Versandkosten

Stiftung Warentest zu FFP2 Kindermasken – Wie werden Masken getestet?

In Deutschland und Europa gibt noch keine Norm für Kindermasken zum Eigen- und Fremdschutz. Die EN 149:2009-08 ist auf eine medizinische Kindermaske nicht übertragbar und auch die Prüfparameter der Norm sind laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nicht ohne Weiteres auf Kinder skalierbar.

FFP2-Masken Kinder

Wie werden FFP2 Masken getestet?

Die Atemwiderstände werden mittels verschiedener Volumenströme gemessen, die sich an den Atemminutenvolumen erwachsener Menschen orientieren. Das Atemminutenvolumen eines Erwachsenen beträgt im Ruhezustand etwa 6-8 l/min, kann bei hoher körperlicher Anstrengung jedoch auf über 100 l/min ansteigen. Die in der EN 149:2009-08 definierten Volumenströme zum Testen des Atemwiderstandes einer Maske liegen beim Einatemwiderstand dementsprechend bei 30 l/min und 95 l/min, beim Ausatemwiderstand bei 160 l/min.

In der Norm wurden also Volumenströme gewählt, die bei einem erwachsenen Menschen ausschließlich bei starker, bis extremer Belastung erreicht werden, um zu testen wie groß der Widerstand der Maske bei jenen Volumenströmen ist.

Wie wurden nun die Kindermasken getestet?

Es wurden die Volumenströme der EN 149:2009-08 zugrunde gelegt, also die von Erwachsenen bei maximaler körperlicher Belastung und offenbar einfach halbiert, um mangels Norm eine Übertragbarkeit zu erreichen. Weder ist dieser Ansatz wissenschaftlich fundiert noch tragen Kinder Masken in Situationen großer körperlicher Anstrengung.

Betrachtet man beispielsweise die in China erprobte Norm GB/T 38880-2020, welche die Anforderungen einer filtrierende Kindermaske für Schutzzwecke regelt, so wird dort mit einem maximalen Volumenstrom von 45 l/min gemessen.

Da für ein Produkt mit diesen Eigenschaften kein europäisches Konformitätsbewertungsverfahren existiert, bedarf es zum Inverkehrbringen eine behördliche Sonderzulassung.

Diese Sonderzulassung erhielt z.B. Sentias am 27.05.2021 vom BfArM. Grundlage dabei war, dass die Infektionsschutzmaske für Kinder eine überragende Filtrationsleistung von über 94% der Partikel aufweist und dabei einen gemessenen Atemwiderstand von nur 39 Pa bei einem Volumenstrom von 45 l/min aufweist.

Sentias FFP2-Masken

Sentias 2er alukaschierter Beutel

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 2 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 250 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot

Sentias 2er alukaschierter Beutel

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 10 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 80 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot

Sentias 50er Karton

Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 50 St
im Spenderkarton
Mindestabnahme 24 Verpackunsgseinheiten

ab (netto) 0,39 € / St

Zum Angebot