Was bedeutet FFP2?
Die Buchstaben “FFP” sind zunächst die englische Abkürzung für “Filtering Face Piece” (bedeutet Filtermaske). Und FFP2 meint konkret, dass es eine Atemschutzmaske mit europäischem Standard ist.
Premium FFP2 Atemschutzmasken mit CE1008 von Sentias
Zum offiziellen Shop für End- und Privatkunden
Zum Endkunden Shop
Was sind FFP2-Masken?
Bezeichnet werden damit Filtrierende Halbmasken, die die eingeatmete Luft filtern und so vor infektiösen Tröpfchen und Partikeln schützen. Erkennen können Sie diese, weil ihre Form ein wenig der eines Kaffeefilters ähnelt.
Warum FFP2-Masken tragen?
FFP2-Masken filtern Partikel, Viren und Aerosole aus der Luft. Das bedeutet, die Maske verhindert einerseits das Austreten von Aerosolen des Trägers (Femdschutz). Eine Studie des "Science Advances" zeigt, dass durch FFP2 Masken der Ausstoß von Aerosolen beim Sprechen auf weniger als 0,1 Prozent der Menge reduziert wird, die der Sprecher ansonsten ohne Maske ausgestoßen hätte. Sehr wichtig ist jedoch, dass die Maske umgekehrt auch den Träger selbst vor Aerosolen in der Luft schützt (Eigenschutz).
FFP2-Masken oder Stoffmasken?
Stoffmasken (oft als Alltags-, Community-, DIY- oder Behelfs-Masken bezeichnet) bieten genau diesen Eigenschutz nicht in ausreichendem Maße. Das bedeutet, dass zwar die Viren des Trägers zurückgehalten werden (Fremdschutz). Aber auch das nur in Teilen - je nach Festigkeit des gewebten Stoffes. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte spricht davon, dass Stoffmasken "die Geschwindigkeit des Atemstroms oder Tröpfchenauswurfs z.B. beim Husten" reduzieren. Aber sie bieten nur einen nur geringen Schutz, auf den man sich nicht verlassen könne.
FFP2-Masken oder Medizinische Masken
In medizinischen Einrichtungen werden schon lange Operations-, OP- oder medizinische Gesichtsmasken getragen. Diese Mund-Nasen-Schutzmasken haben zwar eine nach DIN EN 14683 geprüfte Filterleistung. Das bedeutet, sie verringern die Ausbreitung von Aerosolen (also die Geschwindigkeit und Distanz kleiner Flüssigkeitsteilchen). Aber auch hier gilt: den Träger selbst schützt sie nur vor größeren Tröpfchen.
FFP1 bis FFP3
Die Norm EN 149 regelt die Qualität. Atemschutzmasken mit höheren Schutzstufen filtern partikelförmigen Schadstoffen wie Staub, Rauch und Aerosol effektiver aus der Luft:
- FFP1 - bedeutet zu min. 80%
- FFP2 - bedeutet zu min. 94%
- FFP3 - bedeutet zu min. 99%
FFP2-Masken mit Ventil?
Umgekehrt zu Stoffmasken verhält es sich bei FFP2-Masken mit Ventil: diese schützen lediglich den Träger (Eigenschutz). Weil aber dessen Atem ungefiltert durch das Ventil nach außen gelangt, sind Umwelt und Mitmenschen nicht geschützt. Wählen Sie deshalb unbedingt Produkte ohne Ventil.
Was sind KN95 / N95 / P2 Masken?
Neben FFP2 gibt es weitere Atemschutzmasken am Markt:
- KN95 - bedeutet, diese kommen aus China
- N95 - bedeutet, diese kommen aus den USA oder Kanada
- P2 - bedeutet, diese kommen aus Australien oder Neuseeland
Premium FFP2 Atemschutzmasken mit CE1008 von Sentias
Zum offiziellen Shop für End- und Privatkunden
Sentias FFP2-Masken

Sentias 2er alukaschierter Beutel
Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 2 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 250 Verpackunsgseinheiten
ab (netto) 0,39 € / St

Sentias 2er alukaschierter Beutel
Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 10 St
im Beutel (alukaschiert)
Mindestabnahme 80 Verpackunsgseinheiten
ab (netto) 0,39 € / St

Sentias 50er Karton
Modell DE.W42-A
CE 1008 vom TÜV Rheinland zertifiziert
DEKRA geprüft
Verpackungseinheit: 50 St
im Spenderkarton
Mindestabnahme 24 Verpackunsgseinheiten
ab (netto) 0,39 € / St